1 déc. 2012

Das Festmahl des Königs Bodo/ Le festin du roi Bodo premier

Die Installation steht jetzt für 2 monate in Winterthur, die Vernissage ist vorbei! Es war ganz toll! Herzlichen Dank den vielen Besuchern!

Léonie Ludovicy bei der Installation ihres Königs














König Bodo der erste







Pièce montée tricotée/ knitted cake

































Homard à la parisienne/ knitted lobster

12 nov. 2012

Advent-Ausstellung in Wil/SG

Neue fensterinstallation  in der Altstadt von Wil/SG, Marktgasse 48
Stillleben in 17. Jh. stil: "gestrickte tafelfreude" 
in einem der Schaufenster der Schmuckdesignerin Katharina Breitenmoser





































Madame Tricot und Katharina Breitenmoser































11 nov. 2012

Ausstellung mit Léonie Ludovicy

Am 1. Dezember laden wir, Léonie und Madame Tricot,
Sie herzlich ein zur Vernissage unserer Ausstellung:

"Le festin du roi en attendant l'enfant..."

Das Team vom "Schloss" Novalana in Winterthur wird ab 14 Uhr für das Wohl der Kurtisanen (und auch des Fussvolkes) sorgen!


















Léonie stellt ihren kleinen König aus, ich kümmere mich um das königliche Festmahl! 
Léonie ist eine Textil-Künstlerin. Sie arbeitet mit Stoffen statt Wolle.
Ihr Arbeitsprozess ist meinem sehr ähnlich: ein Thema wählen und los! Anfangen ohne Plan, Muster, usw. Es entsteht von selbst!
Ihre Figuren wirken zuerst witzig, dann aber auch tragisch, und sie spiegeln sehr gut die Schattenseite unserer Gesellschaft. 
Léonie beschreibt ihr Werk so (in Freetime news):
"Mit grosser Freude gestalte ich seit vielen Jahren Räume und Objekte. Durch Zufall entstehen in den Neunziger-Jahren irgendwann meine textilen Figuren, die mich sofort in ihren Bann ziehen und zu einer wahren Passion werden. Mit Hilfe der „Waffe“ des (manchmal schwarzen) Humors und der Karikatur setze ich ernsthafte Themen um, manchmal bitterböse, manchmal nur mit einem schelmischen Augenzwinkern. Meine bevorzugten Themen sind die menschlichen Schwächen, der alltägliche, kleine Wahnsinn, den wir alle zelebrieren um unsere Welt im Lot und unsere dunklen Seiten in Schach zu halten."

Léonie und die Frau mit dem kleinen Hund
Bild von Tania Holzer für Freetime News


























Detail (Freetime News)
























Linda de la Rosa ( Detail)
Zürichsee Galerie






9 nov. 2012

Visite im Atelier von Martin Graf im Muttenz

Heute durfte ich meine Metzgerei im Atelier von Martin Graf, dem bekannten Food-Fotografen in Muttenz abholen! Er hat sensationelle Fotos von meinen Fleischerzeugnissen gemacht. Profifotos sehen ganz anders aus! Die Installation wurde von Claudia Schilling inszeniert.  fantastisch! Ihr Homepage spricht für sich!
 Ich bin so dankbar, dass beide meine Kunst mögen und sich Fotos von meiner Metzgerei gewünscht haben.
Ich könnte aber nicht widerstehen, selber Fotos von einer der Installationen zu schiessen! Die profi-Fotos kommen später!



Der Rahmen: Installation Stillleben im Stil des 16. Jh.




 
Versuch, das Stilleben darzustellen
 




































 Lamiacucina Blog zeigt nette Fotos von der Basler Ausstellung (am 4. November). Es ist ein tolles Feinschmecker-Blog mit vielen Kochrezepten!



 















 





28 oct. 2012

Vorbereitung der neuen Ausstellung in Winterthur

Am Samstag den 1. Dezember um 14.00
Vernissage der neuen Fenster-Installation bei Novalana:

"Festin de roi en attendant l'enfant... " 

( "ein Königliches Festmahl in Erwartung des Kindes...")

In der Adventzeit wird der kleine König von Léonie Ludovicy von Madame Tricot zu einem Festmahle eingeladen 

Der kleine Stoff-König von Léonie Ludovicy





















Festmenu

Flan aux carottes et écrevisses
Chartreuse de légumes à la Antonin Carême
Homard à la parisienne

Galantine de cochon de lait truffée
Tête de cochon farcie
suprêmes de Faisan

Corbeille de fruits
Bombe vanille/chocolat
Entremet vanille/pistache/chocolat 
Choix de petits gâteaux variés
Pièce montée à la rose
                                                                                           

Homard à la parisienne





Gefüllte Champignon


Faisan



Galantine de cochon de lait truffée

17 oct. 2012

Olma St Gallen

Die OLMA (Ostschweizerische Land- und Milchwirtschaftsausstellung) ist die grösste Publikums-Messe der Schweiz. Eine Institution seit 70 Jahren! Ein OLMA-Besuch ist ein Muss für jeden Ostschweizer!
Ich war gestern mit meiner Familie auch da und habe leider die grösste Attraktion verpasst: das Säuli-Rennen! Es hatte so viele Zuschauer, dass wir keine Chance hatten, das Spektakel gut zu sehen!


Bild aus DRS Musikwelle














Ein paar Eindrücke
Olma 2012

Olma 2012: Sonderschau Karotten (Rüebli)


Fisch-Skulptur aus Karotten



Blumen aus Rüebli

Blumen aus Rettich
Traditionelle Handarbeit: Köppeln
Trachtentuch für Appenzeller- und St-Gallentrachten



Das Tuch ist fertig

Wer ein Tuch möchte, kann sich bei Frau Reifler melden!

Kindertracht des Kantons Appenzell AR






14 oct. 2012

Mantelet/ Schulterwärmer

Cache-coeur pour les soirées fraîches. Il est suprêmement douillet. Je le porte en écrivant devant mon computer et je me sens vraiment bien. je crois que je ne vais plus le quitter!
laine d'Araucania (Botany lace) et de Handmaiden (Casbah couleur Ebony).
Fleurs en dentelle de St Gall de Forster Rohner




































je me suis inspirée d'un modèle de Angela Juergens, designer allemande vivant à New York



Modèle "wrapped around" de Angela Juergens, patron dans Ravelry.com


7 oct. 2012

Le gâteau de fête/ Festkuchen

Les préparations pour l'exposition de l'Avent à Winterthur vont grand train.
Léonie Ludovicy, l'artiste qui fait des personnages et des aliments tout en tissu a accepté d'exposer un merveilleux roi endormi dans son fauteuil devant mon festin royal tricoté.
je suis en train de composer le menu: Chartreuse aux légumes à la Antonin Carême, Homard en Bellevue, Galantine de cochon de lait, plusieurs pièces montées, fruits etc...
voici déjà un aperçu d'un entremet au chocolat et la vanille.
La décoration (crocant au caramel) est crochetée avec une vielle bande magnétique d'une ancienne cassette!








6 oct. 2012

Biskuit Roulade mit Sternen/ biscuit roulé étoilé

Pour mon anniversaire, ma fille aînée m'a fait la surprise de me faire un très joli (et délicieux ) biscuit roulé à la poire et au chocolat.
La décoration est simple à faire, et l'effet est grandiose!


































Il faut colorer un reste de pâte avec du chocolat et répartir des taches sur le biscuit avant la cuisson et avec un cure dent tirer la pâte en étoile. Les marrons et petites mandarines en pâte d'amande ont été choisis et arrangés par mon petit fils de 3 ans.